Zyklus & Haut
Hautveränderungen im Zyklusverlauf
Oftmals beobachten Frauen wiederkehrende Hautveränderungen im Zyklusverlauf. Viele Frauen berichten von einer Zunahme von Hautunreinheiten um den Eisprung und kurz vor Einsetzen der Menstruation. Schuld daran sind die Sexualhormone. Für die Akneentstehung ist jedoch vor allem das männliche Hormon Testosteron zuständig. Es regt unter anderem das Wachstum und die Produktion der Talgdrüsen an und sorgt somit für eine gesteigerte Talgproduktion. Testosteron wird im männlichen und auch im weiblichen Organismus gebildet - hier jedoch in viel geringeren Mengen. Das heißt allerdings nicht zwingend, dass Aknepatienten generell einen höheren Testosteron-Spiegel haben als andere. Das Problem liegt vielmehr in den Talgdrüsen selbst, denn die reagieren viel empfindlicher auf dieses Hormon als die von nicht Betroffenen.
Pickel und Zyklusphase
Oftmals lassen "Pickelschübe" eine schwankende Hormonproduktion erkennen. Darunter leiden Mädchen und Frauen z.B. immer dann vermehrt, kurz bevor ihre Menstruation einsetzt. Vor der Menstruation sinkt der Östrogenspiegel. Der Gegenspieler Testosteron bleibt hingegen einigermaßen stabil und gewinnt in dieser Phase mehr Einfluß - Resultat ist ein vermehrter Talgfluß, die Haut wird unreiner und neigt zur Pickelbildung. Ist die Menstruation vorbei und die Östrogenproduktion wieder auf hohem Niveau, verschwinden die zyklusbedingten Hautunreinheiten wieder.
Zyklusbedingte Hautunreinheiten
Frauen, die unter diesen zyklusbedingten Hautveränderungen leiden, haben oftmals den Eindruck, dass sie zu einer kleinen Minderheit mit diesem temporären optischen Makel zählen. Dem ist allerdings ganz und gar nicht so. Wir gewinnen heutzutage nur diesen Eindruck, da ein Großteil der Frauen hormonell verhüten und sich dies auch auf die Haut und das Hautbild auswirkt. Sobald die hormonellen Verhütungsmittel abgesetzt werden oder sich eine Schwangerschaft einstellt , kann man auch bei diesen Frauen wieder zyklusbedingte Hautveränderungen und häufig eine Neigung zu Hautunreiten in bestimmten Zyklusphasen feststellen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die erhöhte Talgproduktion und die Entstehung von Pickel, auf eine Überempfindlichkeit der Talgdrüsen gegenüber Testosteron zurückzuführen ist und nicht auf den erhöhten Hormonspiegel an sich.
Anti Pickel Hausmittel
Bei Hautunreinheiten und einer Neigung zur Akne verursacht durch zyklusbedingte Hormonveränderungen ist weniger oft mehr.